|  |  |  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
| | 01.11.2002 |  | 3. Tagung des AK E-Business am 1./2.11.2002 in Wiesbaden |  |  |  | Zweite gemeinsamen Veranstaltung der Arbeitskreise
       E-Business    (Leiterin: Andrea Rumler - rumler@fhtw-berlin.de ) und 
      Marktforschung    (Leiter: Hans Guehlert - hans.guehlert@wirt.fh-hannover.de ) 
findet nun Anfang November in Wiesbaden statt. 
   Zeit:       Freitag/Samstag 1.-2. Nov. 2002 
   Ort:        FH Wiesbaden (Jakob Weinberg) 
Themen: Von der Mafo zum Business Information Providing:
              - Auflösung herkömmlicher Prozesse
              - Neue Verfahren/Prozesse/Vernetzung
              - Data Mining
              - Competitive Intelligence 
Außerdem wurde angeregt - die Firma SPSS einzuladen.
Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt.
Wir bitten auch um frühzeitige Meldung möglicher Referate und
Diskussionsthemen von AfM-Mitgliedern. 
Natürlich freuen wir uns auf Ihre Beiträge zum Thema
oder aus den anderen Bereichen von E-Business und/oder Marktforschung. 
Bitte kontaktieren Sie zur Anmeldung von eigenen Beiträgen
oder  nur - Teilnahme
Jakob Weinberg - per E-Mail zu erreichen unter mailto:j.weinberg@bwl.fh-wiesbaden.de | 
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |