| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.04.2023 |
| 98 udRvh - "Wie lügt man mit Statistik ... "- Energiebericht der FH bezüglich der Reduktion von Energie um 20 % | | | Lang ersehnt, nun ist der Energieeinsparbericht da. Allerdings verschickt nicht die zuständige Rektorin das Machwerk, sondern der Kanzler. Der lügt frech in seine Tastatur: "konnten bei der Wärmeenergie weit über die gesetzlich geforderten 20% einsparen".
Schaut man sich die wenigen Daten die er publiziert an, so ergibt sich: der Gesamtwärmebedarf der FH und deren ggf. vorhandene Reduktion wird nicht publiziert, das Hauptgebäude hat nur in zwei Monaten den Zielwert (20 %) überschritten, die kleinste Einheit der Designer hat es geschafft, für die 5 Gebäude auf dem Uni-Campus liegen keine Werte vor. Und beim Strom wurden nur 4 % Einsparungen erreicht. ... Keine Studierenden, nicht die gut besetze Nachhaltigkeitsforschungsgruppe meines Fachbereichs, kein Prof, keine Ministerin, auch nicht die Presse regen sich über diesen offene Betrug am Steuerzahler und den folgenden Generationen auf. Es wäre und ist ein Leichtes, diese 20 % und mehr bei Wärme und Strom einzusparen. ... Als erstes sollten Studierende und die Ministerin von den Hochschulen fordern, die Daten für eine unabhängige und ehrliche Analyse zu publizieren. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|