| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.07.2020 |
| Gastronomie - Gästelisten: von der Polizei analysiert | | | Das war zu erwarten, dass die Listen auch für andere Zwecke genutzt werden. Laut TV von heute von der Polizei zur Verbrecherjagd. Somit wird die Bereitschaft zur leserlichen und korrekten Ausfüllung der Bögen noch weiter sinken. Die Lösung lautet weiterhin: eine App einer neutralen Stelle. Kostet keine 50.000€ und könnte von allen Restaurants und Gästen genutzt werden. Keine unleserlichen und falschen Bögen, keine Verwaltung der Bögen durch die Restaurants, keine Weitergabe der Daten an Dritte, ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|