|  | 
			
			|  |  |  |  |  | |  | 3. Tagung des AK B-to-B in Bielefeld am 18.10.2002 |  |  | Am 18. Oktober 2002 traf sich an der  Fachhochschule Bielefeld 
der Business to Business Arbeitskreis. Wir haben zwei 
Schwerpunkte:  a) Themen aus der Industrie 
b) Marketingausbildung an Fachhochschulen 
Ort: 	Universität Bielefeld
	Universitätsstrasse 25
	33615 Bielefeld
Uhrzeit: 10.00 bis ca.16.00 Uhr
	
Raum: 	V7-226 
Wir planen eine kurzweilige und effiziente Arbeitssitzung. Statt 
zeitraubender Mittagspause gibt es belegte Brötchen und Getränke 
zwischendurch. 
Das Programm sieht folgende Beiträge vor:
Neue Geschäftsmodelle im B-to-B Marketing
Prof. Dr. Baaken - FH Münster
Probleme der Komplexität im Vertriebsmanagement 
Harald Ackerschott - Unternehmensberatung Ackerschott
und Zentrum für Vertriebsmanagement an der FH Bielefeld
Nutzenorientierte Produktentwicklung in der Landmaschinenindustrie
Dr. Eberhard Nacke - Leiter Produktmanagement CLAAS
e-Learning im Marketingstudium: Anwendungen im B-to-B 
Prof. Dr. Godefroid - FhW Berlin
Einsatzmöglichkeiten von e-Learning an Hochschulen aus Sicht der 
Hochschuldidaktik 
Dr. Tobina Brinker - Leiterin der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik - 
FH Bielefeld 
Informationsverhalten Studierender und neue Medien
Dr. Antje Kellersohn - Leiterin Bibliothek der FH Bielefeld
Integrierte Förderung von Schlüselqualifikationen im 
Marketingstudium 
Prof. Dr. Uwe Rössler - FH Bielefeld
uwe.roessler@fh-bielefeld.de | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |