| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.10.2020 |
| Corona Tests: Antigen-Schnelltests eingeführt | | | Endlich hat unser Gesundheitsminister Spahn die Antigen-Schnelltests eingeführt. Die können aufgrund geringer Kosten breiter und schneller genutzt werden. Nachteile sind die durch die Nutzung zunehmende Infektionszahlen und somit die steigende Überschreitung der 50iger-Regel. Und außerdem sind diese Test ungenauer als die PCR-Tests. Wer mit dem Schnelltest postitiv getestet wird, ist aber zu 100 % infiziert. Wer negativ getestet wird, kann sich noch nicht sicher sein und benötigt ggf. einen teureren PCR-Test. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|