| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.07.2020 |
| Corona Warn-App, die 10.: die App von Apple veräppelt mich | | | "Sie haben ein niedriges Infektionsrisiko, da keine Begegenung mit nachweislich Corona-positiv getesteten Personen aufgezeichnet wurde ..." Fehler zwei: Schlichtweg gelogen. Da haben sich die 52-Mio-€-Programmierer wohl an der Südkorea-App orientiert, die alle Informationen zu allen Personen sammelt und weitergibt. Die App auf meinem Smartphone kann bestenfalls wissen, ob ich selber infiziert bin, wenn ich es bin und der App verraten habe. Ansonsten zeichnet die App meine Kontakte anonym auf. Mehr nicht. Und nur wenn einer meiner Kontakte infiziert wurde, dies seiner App verrät und seine Begnungsdaten dem RKI übersendet, kann meine App "anonym" über eine Begnung mit einem Infizierten erfahren und mir das mitteilen. Die obige Aussage ist deshalb Veräppelei. In den USA würde Herr Spahn sicherlich solche Aussagen nicht treffen, denn dort drohen hohen Schadensersatzklagen für die Folgen solcher wissentlichen Verdummungen. Wer täglich viele Kontakte hat, wird auch Kontakte mit Infizierten bekommen, die ihre Infizierung nicht dem Smartphone bekanntgeben und/oder ihre Begenungsdaten nicht dem RKI weitergeben. Somit werden diese Personen auch nicht zum Arzt und auch nicht in Quarantäne gehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|