| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2020 |
| Fußball - Geisterspiele, die 3.: Spanier mit digitaler Lösung | | | Die spanische Fußballliga hat mit ihren Geisterspielen gewonnen. Und nicht nur in der Champions League sind sie unserer Bundesliga überlegen: In den Übertragungen werden virtuell Zuschauer eingeblendet und mit Jubel- und anderen Tönen hinterlegt. Trotzdem ist dies immer noch nicht die technisch mögliche und für Fußballligen sinnvolle digitale Lösung. Warum werden nicht die echten Fotos der echten Zuschauer eingeblendet und warum nicht ein Live-Sound der Zuschauer über deren Smartphones? |
|
|
|
|
|
|
|
|