| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.05.2025 |
| Martiniprojekt: Postkarte der ils im Briefkasten - mit Befragungslink "Umgestaltung Martiniviertel in Münster" | | | Das "Institut für Landes- und Stadtentwicklungsförderung" führt im Auftrag der Landesregierung, die das Martiniprojekt finanziell mit einigen Millionen Euro fördert, eine Befragung zur "Aufenthaltsqualität und Verkehrssituation im Martiniviertel" durch. Ich fülle den Fragebogen gleich aus und analysiere ihn. Die grundsätzliche Frage bei Fragebögen ist, was wollen die warum wissen um konkret was zu entscheiden? Welche Aufenthaltsqualität wollen die wissen? Die vor dem Projekt, jetzt während des Projektes oder nachher? Und was soll z.B. die Fragebogenfrage nach der Anzahl der Personen die man auf der gegenüberliegenden Häuserzeile kenne? Will das Land einen "Gegenüberliegende Häuserzeile"-Club zum gegenseitigen Kennenlernen oder Ringelpiez gründen? | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|