| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.07.2020 |
| Corona Warn-App, die 14.: verstekte, aber zugängliche Kontaktdaten (Apple-Smartphones) | | | Jetzt haben wir alle die App, aber sie zeigt nichts an. Wie lagnweilig. Funktioniert die App überhaupt, hatten wir Kontakte? Eine Freundin zeigt mir, wie man auf einem Apple-Smartphone an die Anzhal der Kontakte mit Personen kommt, die auch die Warn-App nutzen: "Einstellungen - Datenschutz - Health - Covid-19-Kontaktprotokoll - Kontaktüberprüfungen", dort stehen unter "Anzahl der bereitgestellten Schlüssel" die an die App übertragenen Daten der Infizierten und mit "Anzahl der abgeglichenen Schlüssel" die Anzahl der übermittelten Infizierten, die mit unserem Smartphone in Kontakt geraten sind. Alles etwas sperrisch, aber immerhin. Besser wäre es natürlich, die Corona-Warn-App würde den Nutzerinnen und Nutzern diese Daten optisch präsentieren. Und noch besser wäre es, diese Informationen würden auch von meinem geliehenen Apple-Smartphone angezeigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|