| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.04.2021 |
| Erste Online-Vorlesung im Hörsaal (2) - Webex trickst mich aus | | | Die Studierenden haben sich über Online-Zurufe Teilprojekten zugeordnet. Diese sollen sie im Team bearbeiten. In Präsenz würden sich jetzt die Teams in verschiedenen Hörsälen zusammensetzen und ich würde von Team zu Team gehen und selbige coachen. So etwas soll auch mit Webex gehen, also die Studierenden in Teilgruppen aufteilen, in die ich dann reinspringen kann. Ich habe den Leitfaden meiner Hochschule runtergeladen und am Sonntag ausprobiert. Ich konnte Teilgruppen anlegen, Studierende zuordnen geht nur während der Online-Veranstaltung und auch nur mit den dann teilnehmenden Studierenden. Steht natürlich nicht im Leitfaden. Vorsorglich sage ich also den Teilprojektgruppen, dass es Probleme geben wird. Ich öffne also die Teilgruppezuordnung in Webex. Meine angelegten Teilgruppen sind weg. Also neu anlegen und die Studierenden zuordnen. Klappt für zwei Gruppen. Eine dritte Gruppe anzulegen gelingt mir nicht. Der Leitfaden ist halt von der Vewaltung geschrieben. Die haben noch nie eine Online-Vorlesung gemacht. Ich vermute, dass man erst alle Teilgruppen anlegen muss und dann die Zuordnungen vornehmen. Kann ich jetzt aber nicht ausprobieren, dann müsste ich die zwei funktionierenden und arbeitenden Gruppen wieder schließen. Also schicke ich über Ilias - ist ja noch geöffnet - eine E-Mail, dass die Gruppen sich über andere Systeme treffen müssen, ich aber für ein Teilgruppencoaching zur Verfügung stehe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|