| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.06.2020 |
| Corona Warn-App, die 5.: Tönnies und die Konsequenzen | | | Leider hat die App den Ausbruch nicht verhindert, da die Schlachhofmitarbeiter auf ihren ausländischen Smartphones die App nicht installiert haben. Natürlich haben die Bewohnerinnen und Bewohner in den Kreisen GT und WAF überdurchschnittlich die App runtergeladen. Doch werden sie auch ihre Infektionen der App anvertrauen, wenn sie die Konsequenzen sehen: Quarantäne, Ausgrenzungen und Pöbeleien? Und Reiseverbote nach Österreich und anderswo? Wir - neben den Politikern auch wir Wissenschaftler - reagieren nur statt dass wir agieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|