| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.04.2023 |
| 117 udRvh - weitere Rente entdeckt -Lob! | | | Lob an die Verwaltung, weitere Arbeit an mich. Ich habe heute in meinem Briefkasten an der Hochschule einen Brief vom Rektor vorgefunden. Den gibt es ja gar nicht mehr, es ist doch jetzt eine Rektorin. Ich öffne den Brief, der ist von einer Mitarbeiterin der Personalabteilung. Man weist mich darauf hin, dass ich gegebenenfalls Anspruch auf eine VBL-Rente hätte. Richtig, im öffentlichen Dienst gibt es eine Zusatzrente, da Arbeitgeber und Arbeitnehmer da einzahlen. Ich lade also den Antrag von der Website www.vbl.de runter und fülle ihn aus. Pech, ich benötige den Rentenbescheid meiner beantragten Altersrente. In dem Antrag wollte man aber das Aktenzeichen meines Pensionierungsbescheides, den ich beim LBV in Düsseldorf online beantragen wollte, was nicht funktionierte, weil mein Arbeitgeber für die Auskunft zuständig wäre. Und mein Antrag an meiner Hochschule funktionierte nicht, da selbige alle meine Unterlagen an den LBV geschickt hatte - für die endgültige Entscheidung und Berechnung über die Höhe meiner Pension. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|